Informationen für Volkshochschulen
Einstufung und Beratung - Deutsch als Fremdsprache
(obligatorisch für BAMF-geförderte Teilnehmer/innen)
Die Intensiv-Grundstufe mit 600 Unterrichtsstunden teilt sich in drei Kurse (GI, GII und GIII ) mit jeweils 200 Unterrichtsstunden. In den drei Kursen wird der Stoff bis zur Stufe B1 des europäischen Referenzrahmens erarbeitet. Dieser umfasst die Bereiche Grammatik und Wortschatz, Leseverstehen, Hörverstehen, freier schriftlicher und mündlicher Ausdruck und Landeskunde. Nach dem dritten Kurs ist es sinnvoll, die Prüfung zum Zertifikat Deutsch abzulegen.
Das Zertifikat Deutsch dokumentiert, dass Sie über die Kenntnisse einer abgeschlossenen Grundstufe verfügen, d.h., Sie können sich in allen wichtigen Situationen des Alltags sprachlich behaupten, eine Vielzahl von Texten verstehen und sich schriftlich dazu äußern.
Wenn Sie nicht ganz sicher sind, welcher Kurs für Sie der richtige ist, dann empfehlen wir Ihnen, diese kostenlose Beratung. Hier stellen wir fest, welcher Kurs am besten passt, damit Sie Ihre Zeit gut nutzen, und ab dort weiterlernen, wo Sie gerade stehen.
Für Teilnehmer/innen mit BAMF-Berechtigung oder -Verpflichtung ist die Einstufung unbedingt erforderlich.
Sie möchten sich erkundigen, ob Sie die BAMF-Förderung in Anspruch nehmen können? - siehe http://www.integration-in-deutschland.de
Antragsformulare finden Sie auf der Homepage vom Bundesamt für Migration
Veranstaltungsdetails
Ort: |
Domfreihof Domfreihof 1b 54290 Trier |
Gebühr: | keine Angaben | Erm. Gebühr: | keine Angaben |
Abschluss: | |
Kursform: | Beratung |
Plätze: | 99 |
Kursnummer: | 172-40402 |
Beginn: | 18.01.2018 |
Ende: | 18.01.2018 |
Leitung: |
Frau
Anna Valeria Iliev Frau Dr. Petra Klaß-Meenken Frau Rochan Alo-Hesso Frau Dorothee Kaiser Frau Pia Schmalen Frau Inge Michels-Möhn Herr Abdel Hamid Abou Elnaga |
Einzeltermine: |
ein-/ausblenden |
Anbieter
- Volkshochschule Trier
- Domfreihof 1b
- 54290 Trier