Informationen für Volkshochschulen
Persische Küche
In der persischen Küche wird viel Wert auf Geschmacksharmonie der Zutaten gelegt. Sie ist sehr gesund und vitaminreich. Persischer Duftreis bzw. Basmatireis wird oft mit Kräutern (wie z. B. Koriander oder Bockshornklee), Gemüse-, Obstsorten oder Nüssen, Fleischsoßen oder auch gegrilltem Fleisch (Kabab) gemischt. Einen süßsauren Geschmack erzielt man durch das Beimengen von Limettensaft, manchmal auch von Orangen- oder Granatapfelsaft.
Wir bereiten an diesem Abend Kürbis-Salat mit Haselnuss und Blutorange, persisches Hähnchen, mariniert in Granatapfelsaft und Kräutern mit Granatapfel-Dörrobstreis und Safranjoghurt und Panna Cotta mit Blutorange und Campari an Schokoladensauce zu.
Bitte Schürze und Getränke mitbringen!
Veranstaltungsdetails
Ort: |
vhs, Hoevelstr. 6 Hoevelstr. 6 56073 Koblenz |
Gebühr: | 27,30 € | Erm. Gebühr: | keine Angaben |
Abschluss: | |
Kursform: | |
Plätze: | 18 |
Kursnummer: | 3.0755 |
Beginn: | 12.01.2018 |
Ende: | 12.01.2018 |
Leitung: |
|
Einzeltermine: |
ein-/ausblenden |
Anbieter
- Volkshochschule Koblenz
- Hoevelstr. 6
- 56073 Koblenz