Informationen für Volkshochschulen
Die hellenistische Philosophie und das Streben nach Seelenruhe
Führt die Orientierung an der stoischen Apathia oder der epikureischen Ataraxia zur Weltflucht oder zur wahren Freiheit? Sowohl die Stoa als auch die Lehre des Epikur sehen die Seelenruhe als Voraussetzung der Autarkie und damit der Freiheit im Sinne von Selbstmächtigkeit an. Das Seminar will zeigen, dass dies keineswegs Ausdruck des Rückzugs des Menschen auf sich selbst, sondern die Möglichkeitsbedingung autonomen Handelns ist.
Veranstaltungsdetails
Ort: |
VHS Burgplatz 1 45127 Essen |
Gebühr: | 25,00 € | Erm. Gebühr: | 25,00 € |
Abschluss: | |
Kursform: | Wochenendseminar |
Plätze: | 25 |
Kursnummer: | 172.1C011F |
Beginn: | 17.02.2018 |
Ende: | 17.02.2018 |
Leitung: |
|
Einzeltermine: |
ein-/ausblenden |
Anbieter
- Volkshochschule Essen
- Burgplatz 1
- 45127 Essen