Informationen für Volkshochschulen
G3-Baustein: Moderationsmethoden
G3: Moderation: Erwartungen und Wünsche erfragen, Rückmeldungen bekommen, Störungen besprechen oder gemeinsam Strategien und Maßnahmen entwickeln: die Moderationsmethode mit ihren Techniken der Visualisierung und Strukturierung sowie professionellen Frage- und Antwort-Techniken unterstützt Sie dabei, mit Gruppen erfolgreich und effizient zu arbeiten. Im Seminar lernen Sie Moderationsmethoden kennen, erleben ihre Umsetzung und erhalten praktische Tipps für ihre Einbindung in Ihren Unterricht.
Veranstaltungsdetails
Ort: |
BZ Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 2 90403 Nürnberg |
Gebühr: | 65,00 € | Erm. Gebühr: | keine Angaben |
Abschluss: | |
Kursform: | Veranstaltungstyp |
Plätze: | 12 |
Kursnummer: | 18-6322 |
Beginn: | 17.03.2018 |
Ende: | 18.03.2018 |
Leitung: |
|
Einzeltermine: |
ein-/ausblenden |
Anbieter
- Bayerischer Volkshochschulverband
- Fäustlestr. 5a
- 80339 München